Heißes Schmelzen
Verdrängerpumpen sind ideal für die Herstellung von Schmelzklebstoffen, da sie hochviskose Materialien fördern und eine konstante Fördermenge aufrechterhalten können, was in Produktionsprozessen, die eine präzise Dosierung und Verteilung erfordern, unerlässlich ist. Im Gegensatz zu Zentrifugalpumpen werden Verdrängerpumpen nicht durch Viskositätsänderungen beeinflusst, sodass Schmelzklebstoffe und Materialien präzise und mit minimalen Pulsationen gefördert werden.
Maissirup mit hohem Fruktosegehalt (HFCS)
Verdrängerpumpen sind aufgrund ihrer Fähigkeit, hochviskose Flüssigkeiten präzise und gleichmäßig zu fördern, ideal für die Verarbeitung von Maissirup mit hohem Fruktosegehalt. Diese Pumpen arbeiten, indem sie Flüssigkeitsmengen zwischen den Zahnrädern und dem Pumpengehäuse einschließen, wodurch ein gleichmäßiger und kontinuierlicher Durchfluss unabhängig von Druck- oder Viskositätsänderungen gewährleistet ist.
Wärmeträgerflüssigkeiten (Heißöl)
Verdrängerpumpen sind ideal für die Herstellung von Wärmeübertragungsflüssigkeiten wie Heißöl, da sie hochviskose Flüssigkeiten fördern und unabhängig vom Systemdruck eine konstante Fördermenge aufrechterhalten können. Diese Pumpen nehmen eine feste Flüssigkeitsmenge auf und drücken sie durch die Pumpe, wodurch sie sich besonders für die Förderung dickflüssiger, viskoser Flüssigkeiten wie Heißöl eignen.
Fette
Verdrängerpumpen sind ideal für die Förderung von Fetten in der Fertigung, da sie hochviskose Flüssigkeiten effektiv fördern. Diese Pumpen nehmen eine festgelegte Menge an Fett auf und drücken es durch die Druckleitung, um einen gleichmäßigen Durchfluss auch bei Systemdruckänderungen zu gewährleisten. Dadurch eignen sie sich besonders für dickflüssige Fette, die in Situationen, in denen andere Pumpen versagen würden, nur schwer fließen. Zahnradpumpen verfügen über einfache Mechanismen, die Scherung und Turbulenzen reduzieren und so die Leistungsqualitäten des Fetts erhalten.
Glycerin/Glycerin
Verdrängerpumpen sind ideal für die Herstellung von Glycerin und Glycerin, da sie viskose Flüssigkeiten effizient fördern und dabei eine konstante und präzise Fördermenge gewährleisten. Diese Pumpen nehmen eine feste Flüssigkeitsmenge auf und drücken sie dann in die Druckleitung, wodurch sie sich besonders für die hohe Viskosität und Scherempfindlichkeit von Glycerin und Glycerin eignen.
Gefüllter Asphalt
Verdrängerpumpen eignen sich aufgrund ihrer robusten Bauweise und ihrer Fähigkeit, hochviskose und abrasive Materialien mühelos zu fördern, besonders gut für die Förderung von Asphaltbeton. Diese Pumpen nehmen eine feste Asphaltmenge auf und fördern sie durch das System, wodurch selbst bei der dicken, körnigen Beschaffenheit von Asphaltbeton gleichmäßige und präzise Fördermengen gewährleistet sind.
Ethanol (Kaltethanolextraktion)
Verdrängerpumpen sind aufgrund ihrer präzisen und effizienten Förderung viskoser Flüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen ideal für die Kalt-Ethanol-Extraktion geeignet. Bei der Kalt-Ethanol-Extraktion ist die Aufrechterhaltung der Integrität und Qualität des Extrakts von entscheidender Bedeutung. Diese Pumpen zeichnen sich durch einen gleichmäßigen Durchfluss aus, ohne übermäßige Scherung zu verursachen, die empfindliche pflanzliche Verbindungen beschädigen könnte. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer robusten Konstruktion für die schwierigen Bedingungen bei Niedrigtemperaturen, wie z.
Speiseöle
Verdrängerpumpen sind aufgrund ihrer präzisen Durchflussregelung, ihrer Effizienz und ihrer schonenden Förderung viskoser Flüssigkeiten ideal für die Förderung von Speiseölen geeignet. Diese Pumpen arbeiten, indem sie eine feste Flüssigkeitsmenge zwischen den Zahnrädern und dem Pumpengehäuse einschließen und unabhängig von Druckschwankungen einen konstanten Durchfluss liefern. Dadurch eignen sie sich perfekt für die stabile Förderung empfindlicher Speiseöle.
Farbstoffe
Verdrängerpumpen sind aufgrund ihrer Fähigkeit, unabhängig vom Systemdruck eine konstante und präzise Fördermenge zu liefern, ideal für die Förderung von Farbstoffen. Dieser Vorteil gewährleistet eine reibungslose und gleichmäßige Förderung des Farbstoffs und minimiert das Risiko von Farbabweichungen im Endprodukt. Durch ihre Konstruktion sind Zahnradpumpen für einen breiten Viskositätsbereich geeignet und somit vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Farbstoffformulierungen.