In der Welt der Kraftstoffverteilung sind Präzision und Zuverlässigkeit nicht nur wünschenswert, sondern unverzichtbar. Dies gilt insbesondere für Kraftstoffadditive wie rückverfolgbare Farbstoffe, die zur Einhaltung strenger Zoll- und Steuervorschriften beitragen. Ein Kraftstoffhändler in Irland musste dies auf schmerzhafte Weise erfahren, als sein Farbstoffeinspritzsystem mehr Probleme verursachte als es löste.
Das Problem: Undichtigkeiten, Verschleiß und Ausfallzeiten
Im Jahr 2022 hatte dieser Kunde mit ernsthaften Problemen bei seinem Kraftstoffadditiv-Einspritzsystem zu kämpfen. Das System hatte die Aufgabe, Farbstoffe zu Kraftstofflieferungen in großen Mengen hinzuzufügen, um diese für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften rückverfolgbar zu machen. Die vorhandenen Innenzahnradpumpen des Mitbewerbers waren dieser Aufgabe jedoch nicht gewachsen.
Warum? Die Additive enthielten Toluol, ein starkes Lösungsmittel, und abrasive kristalline Feststoffe. Diese aggressiven Inhaltsstoffe verschlissen die mechanischen Dichtungen und andere Elastomere der Pumpen. Die Folge? Leckagen, Ausfälle und kostspielige Wartungsarbeiten.
Erschwerend kam hinzu, dass das System einen konstanten Druck von 10 bar (ca. 145 psi) aufrechterhalten musste, um die ordnungsgemäße Funktion der Einspritzdüsen zu gewährleisten. Außerdem musste es eine konstante Durchflussrate liefern, was bei ständig ausfallenden Anlagen schwierig ist. Da die Pumpen auf engstem Raum installiert waren und in einem ATEX-Bereich – einer Zone mit explosionsgefährdeter Atmosphäre – betrieben wurden, war der Zugang für Wartungsarbeiten eingeschränkt und die Sicherheitsanforderungen waren streng.
Die Herausforderung: Eine bessere Pumpenlösung finden
Der Kunde benötigte ein Pumpensystem, das folgende Anforderungen erfüllen musste:
- Aggressive Chemikalien und abrasive Feststoffe fördern
- Einen hohen Druck und einen konstanten Durchfluss aufrechterhalten
- Zuverlässig und mit minimalem Wartungsaufwand arbeiten
- Erfüllt Sicherheitsstandards für explosionsgefährdete Umgebungen
Die Lösung: Ein intelligenteres, sichereres Pumpensystem
Hier kamen Viking Pump und sein Vertriebspartner Thomson Process Equipment & Engineering Ltd. ins Spiel. Nach einer Bewertung der Situation empfahlen sie den Wechsel zu Außenzahnradpumpen Diese Pumpen haben extrem geringe Spielräume, wodurch sie sich ideal für niedrigviskose Flüssigkeiten (dünnflüssige Medien wie Kraftstoffadditive) eignen, und ihre Zahnräder sind beidseitig abgestützt, was eine höhere Druckfähigkeit ermöglicht.
Der eigentliche Durchbruch gelang jedoch mit der Integration der Magnetgekuppelten Technologie. Anstelle von Gleitringdichtungen verwenden diese Pumpen eine Magnetkupplung – eine Methode, bei der Magnete das Drehmoment durch eine abgedichtete Barriere übertragen. Dadurch wird die Hauptursache für Leckagen beseitigt und der Wartungsaufwand drastisch reduziert.
Um die Haltbarkeit weiter zu erhöhen, verwendete das Team PTFE-Elastomere , die sehr chemikalienbeständig sind. Außerdem fügten sie dem System ein Druckhalteventil hinzu , um den Gesamtdruck im System aufrechtzuerhalten und einen reibungslosen Ablauf des Farbstoffeinspritzprozesses auch bei schwankenden Bedingungen zu gewährleisten.
Das Ergebnis: Zuverlässige Leistung mit weniger Aufwand
Dank dieser Verbesserungen profitiert der Händler nun von folgenden Vorteilen:
- Ein leckagefreies System, das auch schwierige Additive problemlos verarbeitet
- Gleichmäßiger Druck und Durchfluss für eine präzise Farbstoffeinspritzung
- Minimaler Verschleiß, selbst bei abrasiven Feststoffen
- Zuverlässiger Betrieb in engen, gefährlichen Räumen ohne häufige Wartung
Die Magnetgekuppelte Skid-Pumpe der Serie SG805™ von Viking Pump erwies sich als die perfekte Lösung – sowohl in funktionaler als auch in baulicher Hinsicht.
Warum das wichtig ist
In dieser Geschichte geht es nicht nur um Pumpen, sondern um die Lösung realer Probleme mit technischen Lösungen. Ganz gleich, ob Sie in der Kraftstoffverteilung oder einer anderen Branche tätig sind, in der Sie mit aggressiven Chemikalien und strengen Vorschriften zu tun haben, die Wahl der richtigen Ausrüstung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Wenn Sie vor ähnlichen Herausforderungen stehen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Pumpenstrategie zu überdenken. Manchmal kann eine kleine Änderung zu großen Verbesserungen führen.
Seit über einem Jahrhundert ist Viking Pump weltweit führend im Bereich Verdrängerpumpen und genießt aufgrund seiner Fachkompetenz, Innovationskraft und Zuverlässigkeit das Vertrauen von Branchen auf der ganzen Welt. Mit fundiertem Wissen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen – von Chemikalien und Beschichtungen bis hin zu Lebensmitteln und Kraftstoffen – liefert Viking Pump technische Lösungen, die für reibungslose Prozesse sorgen.