Pumps in place for mining operation in Chile

Bergbauunternehmen optimiert Schwefelsäure-Management

Search Description

Kupfer entwickelt sich schnell zu einer kritischen Ressource, da die Welt zu einem immer geringeren CO2-Fußabdruck übergeht. Mit der wachsenden Nachfrage steigt auch der Bedarf an einer effizienteren Verarbeitung (d. h. Raffination) des Mineralerzes.

 

Der Eigentümer einer Kupfermine in Antofagasta City, Chile, wollte die alten Zentrifugalpumpen ersetzen, die für die Injektion von Schwefelsäure in Agglomerationstanks verwendet wurden – in denen zerkleinertes Kupfer zu gleichmäßigen Partikeln aufgehäuft und mit Schwefelsäure + Wasser besprüht wird. Die Säurekomponente trägt zur Optimierung der endgültigen Metallrückgewinnung bei, indem sie die Durchlässigkeit des Rohmaterials in dieser Phase der Aufbereitung für den nächsten Schritt verbessert: die Auslaugung oder das Auslaugen, um das Metall zu extrahieren.

Melted chocolate

Schokoladenfabrik beseitigt Leckagen mit O-Pro® Barrier

Search Description

Ein großer Hersteller von Schokoladenkonfekt im Osten der USA hatte jahrzehntelang viele Viking-Pumpen für eine Vielzahl von Süßwarenflüssigkeiten eingesetzt.


Viele dieser Zahnradpumpen verfügen über eine Wellenabdichtung, eine äußerst zuverlässige Methode zur Vermeidung von Leckagen, die jedoch ein gewisses Maß an „kontrollierter Leckage“ erfordert, um die Dichtung zu kühlen und zu schmieren. In einer Zeit strengerer FDA-Standards suchen Lebensmittelverarbeiter nun nach neuen Lösungen, um Leckagen zu vermeiden, da diese zu Rutsch- und Sturzgefahr führen und darüber hinaus wertvolle Produkte verschwenden können.