Funktionsweise von Stopfbuchspackungen – Animation

Stopfbuchspackungen gehören zu den gängigsten und einfachsten Dichtungen für Verdrängerpumpen. Stopfbuchspackungen bestehen aus geflochtenen oder geformten Ringen, die in der Stopfbuchse einer Pumpe zusammengedrückt werden. Beim Anziehen der Stopfbuchsbrille wird die Stopfbuchspackung gegen die Welle und die Innenseite der Stopfbuchsenbohrung gepresst, wodurch eine Dichtung entsteht. Beim Betrieb der Pumpe kühlt und schmiert die Prozessflüssigkeit die Stopfbuchspackung. Die Pumpe muss leicht lecken oder „weinen“, um eine ordnungsgemäße Schmierung zu gewährleisten.

50 Bundesstaaten/50 Pumpanwendungen: Texas, South Carolina, Wisconsin, Maine, Indiana

Beginnen wir mit Texas. Ob in Houston, Dallas oder West-Texas – man kommt nicht an Viking Pumpen vorbei, die in der Erdölindustrie eingesetzt werden. Sicherlich finden Sie hier Viking Pumpen für Rohöl, aber auch am Ende des Prozesses, wo sie bei der Herstellung einer Vielzahl von Schmierölmischungen helfen, von herkömmlichem Motoröl über Vollsynthetik bis hin zu Spezialmischungen für kältere Umgebungen, Motoren mit hoher Laufleistung, Schifffahrt, Luftfahrt und Dutzende anderer Spezialanwendungen. Die Textilindustrie in South Carolina ist älter als die USA selbst.

50 Bundesstaaten/50 Pumpenanwendungen: New Mexico, Massachusetts, Alaska, Kansas, Oregon

Seit der Gründung im Jahr 1911 hat Viking Pump über 7.000.000 Pumpen gebaut und an Kunden auf der ganzen Welt geliefert. Diese Pumpen sind für die unterschiedlichsten Flüssigkeiten in der Branche geeignet. Wir haben eine Liste mit 50 Viking-Pumpenanwendungen erstellt, die jeweils mit einem Bundesstaat verknüpft sind, in dem diese Anwendung häufig zu finden ist. In unserer fünften Folge erkunden wir Viking-Pumpenanwendungen in New Mexico, Massachusetts, Alaska, Kansas und Oregon.