Willkommen in der Maschinenwerkstatt von Viking Pump

Die Maschinenwerkstatt ist die größte Einrichtung von Viking Pump. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1960 wurde die Werkstatt mehrfach erweitert und ist nun auf 320.000 Quadratfuß angewachsen. Heute beherbergt diese Einrichtung viele Abteilungen, darunter die Abteilungen für Bearbeitung, Werkzeugbau, Montage, Lackierung, Versand, Qualität, Beschaffung und Planung. In der Maschinenwerkstatt werden Teile aus Gussstücken und Stangenmaterial gefertigt.

Kurztipp: Wechseln Sie mit dem ProPort™-Gehäuse zwischen Faserdichtungen und O-Ringen

Willkommen. In diesem Quick-Tipp-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie bei Viking-Pumpen mit ProPort™-Gehäuse zwischen Flachdichtungen oder O-Ringen wechseln können. Halterung, Kopf und Anschlüsse sind jeweils mit einer Flachdichtung oder einem O-Ring zur Abdichtung versehen. Je nach Anwendungsanforderungen können Benutzer bei Bedarf zwischen diesen Elastomeren wechseln. Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte die entsprechenden Sicherheitsinformationen im technischen Wartungshandbuch. Eine Kopie der neuesten Version finden Sie unter vikingpump.com.

Kurztipp: Einbau einer O-Pro®-Patronendichtung in eine Viking-Pumpe

Willkommen, in diesem Video-Kurztipp führen wir Sie durch die Installation der O-Pro®-Patronendichtung von Viking Pump in einer Pumpe mit U-Plus™-Halterung. Stellen Sie vor dem Einbau der neuen Dichtung sicher, dass die Welle frei von Ablagerungen ist und keine Grate aufweist, die die O-Ringe beim Einbau beschädigen könnten. Bereiten Sie zunächst die O-Pro®-Patronendichtung für den Einbau vor. Schmieren Sie die beiden inneren O-Ringe und setzen Sie sie in die O-Pro®-Patronendichtungsbuchse ein. Tragen Sie Dichtungsmasse auf die O-Pro®-Patrone auf und setzen Sie eine Dichtung ein.

man checking control panel in hygienic facility

Vier Möglichkeiten, um hygienische Pumpen zu beziehen

Search Description

Es gibt vier Hauptarten von Lieferanten für hygienische oder sanitäre Pumpen für Lebensmittel- und pharmazeutische Anwendungen. Es gibt nicht die beste Bezugsquelle für alle – jede hat je nach Ihrer Situation und Ihrem Budget Vor- und Nachteile. Hier sind einige Punkte, die Sie bei der Auswahl der Bezugsquelle für Ihre Pumpen berücksichtigen sollten.

Wie man O-Ringe in einer O-Pro®-Patronendichtung austauscht

Willkommen, in diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die O-Ringe in einer O-Pro®-Patronendichtung für Pumpen mit U-Plus™-Halterung austauschen. Dieses Video gilt für folgende Pumpenmodelle ... Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte die Sicherheitsinformationen im entsprechenden technischen Wartungshandbuch. Eine Kopie der neuesten Version finden Sie auf unserer Website unter vikingpump.com. Biegen Sie zunächst den Zapfen der Sicherungsscheibe nach oben. Führen Sie eine Messing- oder Hartholzstange in die Anschlussöffnung ein, um ein Drehen der Pumpe zu verhindern.

Wie man O-Ringe in einer O-Pro® Guard-Dichtung austauscht

Biegen Sie zunächst den Zapfen der Sicherungsscheibe nach oben.
Führen Sie einen Messing- oder Hartholzstab in die Anschlussöffnung ein, um ein Drehen der Pumpe zu verhindern.
Lösen und entfernen Sie die Sicherungsmutter. Entfernen und entsorgen Sie die Sicherungsscheibe.
Lösen Sie die Stellschrauben des Lagergehäuses.
Lösen und entfernen Sie das Lagergehäuse. 
Entfernen Sie den Lager-Distanzring. Der Ring kann aus dem Lagergehäuse herausgekommen sein.
Entfernen Sie die halbrunden Ringe.

Kurztipp: Einbau einer O-Pro® Guard-Dichtung in eine Viking-Pumpe

Willkommen, in diesem Video-Kurztipp führen wir Sie durch die Installation der O-Pro® Guard-Dichtung von Viking Pump in einer Pumpe mit U-Plus™-Halterung.
Sicherheitsinformationen finden Sie im entsprechenden technischen Wartungshandbuch. Eine Kopie der neuesten Version finden Sie auf unserer Website unter vikingpump.com.
Stellen Sie vor dem Einbau der neuen Dichtung sicher, dass die Welle frei von Ablagerungen oder Verschleiß ist. Grate können die O-Ringe beim Einbau beschädigen.
Sie können nun die O-Pro® Guard-Dichtung für die Installation vorbereiten.

Kurztipp: Ändern Sie Anschlussgrößen oder -typen mit dem ProPort™-Gehäuse

In diesem Kurztipp-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie bei den Innenzahnradpumpen von Viking Pump mit dem ProPort™-Gehäuse zwischen Flanschgrößen oder Anschlusstypen wechseln können.

Lösen und entfernen Sie zunächst die Kopfschrauben, mit denen der vorhandene Flansch befestigt ist.

Entfernen Sie den Flansch.

Entfernen und entsorgen Sie die Dichtung oder den O-Ring aus dem Gehäuse.

Wiederholen Sie dies für den zweiten Flansch.

Die neuesten Pumpen in der Universalproduktlinie von Viking Pump

Viking Pump hat seine Flaggschiffprodukte weiterentwickelt. Es handelt sich um Edelstahlpumpen, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben. Modularität und Anpassungsfähigkeit stehen bei diesen Produkten im Mittelpunkt. 
Die neue U-Plus™-Halterung kann mit allen Patronen- oder Komponenten-Gleitringdichtungen, Stopfbuchspackungen und O-Pro®-Dichtungen von Viking Pump verwendet werden.