House of Hope durchbricht die Kreisläufe im Cedar Valley

[ERZÄHLER] Das ROOTS-Programm von Viking Pump ist stolz darauf, mit House of Hope zusammenzuarbeiten, um dem Cedar Valley zu helfen. [DUSKY] Von Frauen geführte Haushalte in Iowa kämpfen mehr um wirtschaftliche Sicherheit als verheiratete oder in einer Partnerschaft lebende Haushalte, und Frauen, die aus der Pflegefamilie herauswachsen, sind am stärksten gefährdet, alleinerziehende Mütter in der Obdachlosigkeit zu werden.

Viking Pump ist stolz auf die Zusammenarbeit mit der Northeast Iowa Foodbank

[Barbara] Wissen Sie, die Food Bank bringt Menschen zusammen, um ein bestehendes Problem zu lösen – das Problem ist die Ernährungsunsicherheit. Unsere Aufgabe ist es, die Gemeinschaft darüber aufzuklären, was Ernährungsunsicherheit ist und wie sie sich auf das tägliche Leben der Menschen auswirkt. Unser 10-Jahres-Ziel lautet „jede Mahlzeit jeden Tag für jeden“, wir möchten sicherstellen, dass die Menschen in Nordost-Iowa Zugang zu Lebensmitteln haben. Ohne unsere Partner in der Gemeinde wäre das nicht möglich.

Ihre Pumpe macht also aufgrund von Kavitation Geräusche. Was nun?

Chad Wunderlich von Viking Pump beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, eine kavitierende Pumpe zu beheben und zu lösen.

Um es noch einmal zusammenzufassen: Eine kavitierende Pumpe ist eine Pumpe, die Geräusche und Leistungsverluste aufweist und, wenn sie nicht überprüft wird, zu lokalisierten Lochfraß an den Pumpeninnenteilen führen kann. Die Ursache ist ein zu hohes Vakuum am Pumpeneinlass. Wie kann man das Problem beheben?

Was führt dazu, dass Pumpen kavitieren? Und warum ist meine Pumpe so LAUT?

In diesem Pumpenbericht behandelt Chad die Ursachen und Symptome der Kavitation bei Verdrängerpumpen.

Hallo, ich bin Chad Wunderlich von Viking Pump. In einem früheren Video haben wir die Ansaugfähigkeit von Verdrängerpumpen wie dieser Zahnradpumpe besprochen. Dies ist zum Teil auf die Fähigkeit der Pumpe zurückzuführen, ein Vakuum zu erzeugen ... aber was passiert, wenn dieses Vakuum zu hoch wird?

Heute geht es um das Thema Kavitation. Sie sehen den Pumpenbericht.

Verlangsamung des Pumpenmotors mit einem variablen Frequenzantrieb (VFD)

Bei einer Verdrängerpumpe befördert jede Umdrehung der Welle und der Zahnräder ein festes Flüssigkeitsvolumen vom Vorratstank zur nachgeschalteten Rohrleitung. In Kombination mit einem Wechselstrom-Induktionsmotor sind Geschwindigkeit und Durchfluss sehr konstant. Aber was ist, wenn Sie den Durchfluss ÄNDERN möchten? In dieser Folge des Pumpenberichts bespricht Chad die Steuerung des Motors Ihrer Verdrängerpumpe mit einem variablen Frequenzantrieb – oder VFD (variabler Frequenzantrieb).

50 Bundesstaaten/50 Pumpanwendungen: Utah, New Hampshire, Maryland, Alabama, Oklahoma

Seit der Gründung im Jahr 1911 hat Viking Pump über 7.000.000 Pumpen gebaut und an Kunden auf der ganzen Welt geliefert. Diese Pumpen sind für die unterschiedlichsten Flüssigkeiten in der Industrie geeignet. Wir haben eine Liste mit 50 Viking-Pumpenanwendungen erstellt, die jeweils mit einem Bundesstaat verknüpft sind, in dem diese Anwendung häufig zu finden ist.
In unserer vierten Folge wollen wir uns die Anwendungen von Viking Pumpen in Utah, New Hampshire, Maryland, Alabama und Oklahoma ansehen.

GB-425 Series™

GB-425

Die Außenzahnradpumpe der GB-425 Series™ ist die sauberste Lösung für Einspritzanwendungen in Pipelines. Das überholbare Design ermöglicht eine schnelle Reparatur, ohne dass Sie das Feld verlassen müssen, und verfügt über neue, fortschrittliche Materialien für kritische interne Verschleißflächen. Sie kann Fördermengen von bis zu 685 GPM bewältigen.

SG-X SERIES™

SG-X

Die SG-X Series™-Mozurpumpe ist für Heizöl UL-gelistet und bietet die beste Lösung für diese Flüssigkeit. Sie kann Fördermengen von bis zu 11 GPM (42 LPM) bewältigen.

4327AA SERIES™

4327AA

Die Innenzahnradpumpe der Serie 4327AA™ ist die ideale Lösung für Ihre Öl- und Gasanwendungen. Diese Edelstahlvariante ist eine vollständig API 676-konforme Pumpe mit 4 Bolzen montierten API 682-Patronendichtungen. Sie kann Fördermengen bis zu 363 m³/h (1.600 GPM) bewältigen.