Fettförderpumpen: Lösungen für effizienten Umgang mit Fett

Fett ist in vielen Branchen super wichtig, damit Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren. Eine Fettförderpumpe ist dabei ein wichtiger Teil, egal ob in der Automobilindustrie, in der Industrie oder in anderen Bereichen. Hier schauen wir uns an, was Fett so besonders macht, welche Probleme beim Pumpen auftreten können und welche Lösungen Viking Pump dafür anbietet.

 

Was ist Fett?

Fett wird häufig als Schmierfett, Automobilfett oder Lagerfett bezeichnet. Es handelt sich in der Regel um eine Mischung aus Mineralöl und Metallseifen, wie Natrium oder Kalzium. Die Konsistenz von Fett kann sehr unterschiedlich sein – es kann glatt und butterartig, faserig oder sogar gummiartig sein. Diese unterschiedliche Konsistenz beeinflusst die Fließeigenschaften und die Wechselwirkung mit den Anlagen.

 

Herausforderungen beim Pumpen von Fett

Viskosität und Scherempfindlichkeit

Die Viskosität verschiedener Fette variiert stark und sie sind extrem scherempfindlich. Bei der Handhabung von Fett ist es wichtig, einen Überdruck auf der Saugseite der Pumpe aufrechtzuerhalten, um einen gleichmäßigen Durchfluss zu gewährleisten. Dies wird häufig durch eine Folgeplatte im Vorratsbehälter erreicht.

 

Fettpumpenlösungen von Viking Pump

Viking Pump bietet eine Reihe von Produkten, die speziell für die Förderung verschiedener Fettarten entwickelt wurden. Hier sind einige der wichtigsten Serien und ihre Kapazitäten:

 

Serie 1124A™

Diese Serie aus Gusseisen verfügt über die O-Pro®-Barrieredichtung und kann bis zu 400 Gallonen pro Minute fördern. Sie ist ideal für Anwendungen, die robuste Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.

 

Wichtigstes Konstruktionsmerkmal: O-Pro®-Barrieredichtung

Diese Dichtung minimiert Leckagen und erhöht die Zuverlässigkeit.

image of 1124a series

 

Serie 1127C™

Die Edelstahlserie 1127C verfügt über die O-Pro® Guard-Dichtung, die Leckagen minimiert. Sie hat eine Kapazität von bis zu 320 Gallonen pro Minute und eignet sich daher für verschiedene Fettanwendungen.

 

Wichtigstes Konstruktionsmerkmal: O-Pro® Guard-Dichtung

Diese Dichtung minimiert ebenfalls Leckagen und gewährleistet gleichzeitig eine lange Lebensdauer.

1127C series, 316 stainless steel, o-pro guard seal, capacities to >70 m3/h

 

Serie 124A

Die Serie 124A™ ist für ihre gehärteten Materialien bekannt und kann bis zu 500 Gallonen pro Minute fördern. Diese Serie eignet sich besonders für Umgebungen, in denen die Eigenschaften des Fetts stark variieren können.

124A, cast iron, hardened material options, capacities to 110 m3/h

 

Wichtigstes Designmerkmal: Gehärtete Materialien

Die Serie 124A™ verfügt über Optionen, die die Eignung der Pumpe für anspruchsvolle Fettanwendungen verbessern.

 

Anwendungen für Fettpumpen

Fettpumpen werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Fertigung. Dank ihrer Fähigkeit, verschiedene Fettarten zu fördern, sind sie vielseitige Werkzeuge für die Wartung von Anlagen und die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs. Zu den gängigen Fettanwendungen gehören:

  • Fettproduktion (Chargen- oder kontinuierliche Mischung)
  • Fettverpackung und Abfüllung in Tuben
  • Fettdosierung

 

Warum Viking Pump?

Viking Pump hat sich als führender Anbieter von Verdrängerpumpen etabliert. Mit über 100 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen für seine innovativen Lösungen bekannt, die auf die Anforderungen verschiedener Anwendungen zugeschnitten sind. Das Engagement von Viking Pump für Qualität und Leistung gewährleistet, dass die Fettpumpen zuverlässig und effizient sind.

 

Häufig gestellte Fragen zu Fettpumpen

Welche Arten von Fett können mit Viking Pump-Produkten gepumpt werden?

Die Produkte von Viking Pump sind für eine Vielzahl von Fetten ausgelegt, darunter Schmierstoffe für die Automobilindustrie, die Industrie und die Lebensmittelindustrie.

Wie finde ich die richtige Fettförderpumpe für meine Anwendung?

Die Wahl der richtigen Pumpe hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, darunter die Art des Fetts, die Viskosität und die erforderliche Fördermenge. Wenden Sie sich für eine individuelle Beratung an einen Vertreter von Viking Pump.

Welche Wartungsarbeiten sind für Fettförderpumpen erforderlich?

Zur regelmäßigen Wartung gehören die Überprüfung der Dichtungen, die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Schmierung und die Überprüfung auf Undichtigkeiten. Die Befolgung der Herstellerangaben trägt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Pumpe bei.

Können Viking-Pumpen Hochtemperaturfette fördern?

Ja, Viking-Pumpen können für die Förderung von Hochtemperaturfetten konfiguriert werden, sofern die entsprechenden Materialien und Dichtungen verwendet werden. Wenden Sie sich für spezifische Konfigurationen an einen Viking-Vertreter.

Wo finde ich einen Viking Pump-Händler?

Einen Viking Pump-Händler in deiner Nähe findest du auf dieser Seite unserer Website.

 

Fazit

Fettpumpen sind für die Aufrechterhaltung der Effizienz in verschiedenen Anwendungen unverzichtbar. Die innovativen Konstruktionen und die fortschrittliche Dichtungstechnologie von Viking Pump gewährleisten eine zuverlässige Leistung, minimieren Leckagen und maximieren die Betriebseffizienz. Ganz gleich, ob du in der Automobilindustrie tätig bist oder Industriemaschinen verwaltest, Viking Pump hat die richtige Lösung für deine Anforderungen im Bereich der Fettförderung. Entdecke unsere Produkte und erfahre, wie wir dir helfen können, einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.

Related Blogs