Wenn Sie an Melasse denken, stellen Sie sich vielleicht einen klebrigen, süßen Sirup vor, der zum Backen verwendet wird. In der Landwirtschaft spielt Melasse jedoch eine viel größere Rolle. Sie ist ein Nebenprodukt der Zuckerraffination und wird wegen ihres hohen Energiegehalts und ihrer Schmackhaftigkeit geschätzt, was sie zu einem wichtigen Bestandteil von Tierfutter macht.
In Irland stand ein Unternehmen, das sich auf den Import, die Lagerung und den Vertrieb von Melasse und Flüssigfutter spezialisiert hat, vor einer Herausforderung: Wie konnte es seine veralteten Pumpensysteme modernisieren, um mit den wachsenden Produktionsanforderungen Schritt zu halten?
Die Herausforderung: Veraltete Anlagen in einer anspruchsvollen Umgebung
Im Jahr 2014 benötigte eine Vertriebs- und Mischanlage in Foynes, County Limerick, zuverlässige und langlebige Pumpen, um Melasse innerhalb ihres Tanklagers und in Tanklastwagen zu befördern. Seit Jahren wurden Viking-Pumpen verwendet, die sich als robust und effizient erwiesen hatten. Mit der Zeit wurde jedoch klar, dass eine Modernisierung erforderlich war.
Die Reise: Ein Jahrzehnt der Partnerschaft und Leistung
Hier kam Thomson Process ins Spiel, ein vertrauenswürdiger Vertriebspartner von Viking Pump. Die Beziehung zu diesem Kunden begann vor über einem Jahrzehnt, als das Unternehmen gebeten wurde, Pumpenlayouts und Verteiler zu entwerfen, um den Betrieb der Anlage zu optimieren. Die Lösung? Die Installation von zwei Viking Pump® RS324A-Einheiten, die jeweils 170 Tonnen Melasse pro Stunde (TPH) fördern können.
TPH, oder Tonnen pro Stunde, ist ein Maß dafür, wie viel Material eine Pumpe fördern kann. In diesem Fall bezieht es sich auf das Volumen der geförderten Melasse – eine wichtige Kennzahl für den Betrieb mit hohen Volumina.
Diese Pumpen liefen fast ein Jahrzehnt lang einwandfrei, was die technische Qualität und Zuverlässigkeit von Viking Pump unter Beweis stellt. Als der Kunde 2023 ältere Flügelzellenpumpen ersetzen musste, entschied er sich ohne zu zögern erneut für Viking.
Die Lösung: Intelligente Upgrades für langfristige Effizienz
Thomson Process tauschte nicht einfach die alten Pumpen aus, sondern entwickelte eine intelligentere Lösung. Das Unternehmen empfahl das Modell QS1124A mit vertikal montiertem Getriebe. Dieses moderne Design reduzierte den Platzbedarf der Pumpe, sodass sie sich leichter in das bestehende System integrieren ließ und gleichzeitig die Effizienz und Langlebigkeit verbessert wurden.
Ein Getriebe in einem Pumpensystem hilft bei der Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments der Pumpe. Eine vertikale Montage spart Platz und kann die Wartung vereinfachen.
Warum es funktioniert hat: Zusammenarbeit und Anpassung
Diese Erfolgsgeschichte unterstreicht, was Viking Pump und unsere Vertriebspartner am besten können: eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln. Ob es um die Entwicklung eines maßgeschneiderten Layouts, die Auswahl des richtigen Pumpenmodells oder die Aufrüstung von Komponenten für eine bessere Leistung geht – unser Ziel ist immer dasselbe: unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen.